Paletten-Push-Back-Systeme 


"Paletten-Push-Back-Systeme sind eine Art von Lagerungssystemen, die für die Lagerung von palettierten Waren konzipiert sind und Paletten auf verschiedenen Tiefenebenen lagern. Diese Systeme funktionieren auf der Grundlage der Schwerkraft und bewegen die Paletten in Richtung des Eingangs, wenn eine neue Palette eingefügt wird. Beim Einlegen einer neuen Palette bewegen sich die vorherigen Paletten nach hinten auf der gleichen Ebene.

Jede Ebene im Push-Back-System ermöglicht die Lagerung mehrerer Paletten und ermöglicht gleichzeitig deren schrittweise Entnahme nach dem Prinzip des "Last In, First Out" (LIFO). Diese Art der Lagerung ermöglicht eine effiziente Raumnutzung und vereinfacht die Handhabung der Paletten, ohne dass ein Betreten des Regals erforderlich ist.

Push-Back-Systeme werden häufig in Situationen eingesetzt, in denen mehrere Produkte in einem Regal gelagert werden müssen und gleichzeitig eine Lagerbestandsrotation bei minimalem Platzbedarf ermöglicht werden soll. Diese Systeme sind nützlich für Betriebe mit wechselnden oder saisonalen Beständen, da sie eine effiziente Produktdrehung unterstützen und die Handhabungskosten minimieren."